Kybergnachrichten Mai 2025 - Jugendfeuerwehr Oberhaching

Brandaktuell

In dieser Rubrik finden Sie ab sofort Einsätze Ihrer Feuerwehr Oberhaching des vergangenen Monats. Wir wollen Ihnen damit einen kleinen Einblick in unsere Arbeit geben – deshalb finden Sie hier nicht nur außergewöhnliche und große Einsätze, sondern auch den ganz normalen Einsatzalltag.

Für weitere Berichte und Hintergrundinformationen besuchen Sie gerne auch unsere Homepage. Unter  www.feuerwehr-oberhaching.de/kybergnachrichten können Sie auch sämtliche bisherigen Brandaktuell-Beiträge nachlesen. 

 

Einsatzstatistik März 2025 

Technische Hilfeleistung: 5, Erste Hilfe: 3, ausgelöste Brandmeldeanlage: 3, Brand: 1, Wohnungsöffnung: 1 

 

Einsatz „Technische Hilfeleistung“

Die Feuerwehr Oberhaching wurde mit der Einsatzinformation "Wandventil gebrochen. Warmwasser. Läuft bereits nach unten." in ein Mehrfamilienhaus alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ergab sich das Bild, dass vermutlich durch ein Ventilproblem Wasser hinter der Vormauerung in die darunter liegende Wohnung lief und durch die Bewohner nicht selbständig abgesperrt werden konnte. Die komplette betroffene Wasserversorgung inkl. Zirkulation wurde von der Feuerwehr Oberhaching abgesperrt und überprüft, ob der korrekte Strang abgesperrt wurde. Die betroffenen Mieter wurden verständigt, dass das Wasser abgestellt wurde.

Einsatz „Kleinbrand“

Die Feuerwehr Oberhaching wurde zu einem Mülleimerbrand an der S-Bahnstation Furth alarmiert. Beim Eintreffen konnte zunächst kein brennender Mülleimer festgestellt werden. Nach Kontrolle sämtlicher Mülleimer wurde an einem Behälter leichter Brandgeruch festgestellt. Der betroffene Mülleimer wurde mittels des Kleinlöschgerätes "HiPRESS" – einem tragbaren Hochdruckfeuerlöscher mit einem Wasser-Schaummittelgemisch – abgelöscht. Ansonsten war kein weiteres Eingreifen erforderlich.

 

Jugendfeuerwehr Oberhaching: Eine starke Gemeinschaft für die Zukunft

Die Freiwillige Feuerwehr Oberhaching ist seit ihrer Gründung im Jahr 1870 eine unverzichtbare Institution in unserer Gemeinde. Mit rund 100 aktiven Mitgliedern inklusive Jugendfeuerwehr und modernster Ausrüstung bewältigt sie jährlich etwa 200 Einsätze – von technischer Hilfeleistung bis hin zu Brandbekämpfung. Neben den aktiven Einsatzkräften gibt es die Möglichkeit, sich auch in der Jugendfeuerwehr zu engagieren. Die Jugendfeuerwehr spielt damit eine wichtige Rolle für die Zukunft unserer Feuerwehr.

Warum Jugendfeuerwehr?

Die Jugendfeuerwehr bietet Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren eine spannende Möglichkeit, Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. Hier lernen sie nicht nur die Grundlagen des Feuerwehrdienstes, sondern entwickeln auch wertvolle Fähigkeiten wie Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches Verständnis. Durch praktische Übungen und theoretische Schulungen werden die Jugendlichen optimal auf mögliche spätere Einsätze vorbereitet.

Vorteile für Kinder und Jugendliche

• Gemeinschaft: Die Jugendfeuerwehr fördert den Zusammenhalt und schafft Freundschaften, die oft ein Leben lang halten.

• Persönliche Entwicklung: Durch das Training lernen die Jugendlichen, Herausforderungen zu meistern und Verantwortung zu übernehmen.

• Praktische Fähigkeiten: Sie erwerben Kenntnisse in Erster Hilfe, Umgang mit technischen Geräten und vieles mehr.

• Spaß und Abenteuer: Neben den Übungen gibt es spannende Freizeitaktivitäten wie Ausflüge oder Kreisjugendfeuerwehrtage.

Die Jugendfeuerwehr ist nicht nur eine Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst, sondern auch eine Möglichkeit, sich aktiv für die Gemeinschaft einzusetzen. Wir laden alle interessierten Jugendlichen (und natürlich die Eltern) herzlich ein, sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaching über die Jugendfeuerwehr zu informieren. Gemeinsam sichern wir die Zukunft unserer Feuerwehr – und damit auch die Sicherheit unserer Gemeinde!

„Live-Info“ am 12. Mai 2025

Aktuell suchen wir speziell Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren zur Verstärkung unserer Jugendfeuerwehr. Wir bieten für alle Interessierten eine offene Jugendübung am 12.05.2025 um 19 Uhr an unserem Gerätehaus in der Kybergstraße 26, 82041 Oberhaching, an.