Rauchmeldertag
Freitag der 13.
Immer wenn der 13. eines Monats auf einen Freitag fällt, findet der "Tag des Rauchmelders" statt. Feuerwehren und Fachverbände führen an diesem Tag allerlei Aktivitäten durch, um das Bewusstsein für die kleinen Lebensretter in der Bevölkerung zu stärken.
Erstmals wurde im Jahr 2006 der Rauchmeldertag unter dem Motto: „Freitag der 13. könnte Ihr Glückstag sein“ ins Leben gerufen.
Die nächsten Tage des Rauchmelders:
- Oktober 2023
- September 2024
- Dezember 2024
- Juni 2025
Rauchmelderpflicht in allen 16 Bundesländern
Die Rauchmelderpflicht für privaten Wohnraum gilt in allen 16 Bundesländern. Sie gilt für vermieteten und ebenso für selbstgenutzten Wohnraum. Die Landesbauordnung in den jeweiligen Bundesländern regelt einige Details zu Terminen und Fristen sowie zur Rauchmelder-Installation und Rauchmelder-Wartung.
Die Rauchmelderpflicht gilt in allen Bundesländern bei Neu-und Umbauten. In 15 von 16 Bundesländern besteht die Rauchmelderpflicht schon länger für Bestandsbauten
Zwei Drittel aller Haushalte sind noch immer ungeschützt:
Noch immer schützen laut Forsa-Umfrage nur 31% der Deutschen ihr Heim mit einem Rauchmelder. Weitere 5% besitzen einen Rauchmelder, haben diesen aber nicht installiert. Viele Menschen verwenden Rauchmelder mit Batterien, die jährlich ausgetauscht werden müssen, und vergessen dann den Batteriewechsel.
Ein gefährliches Leben in vermeidlicher Sicherheit. Insgesamt ist die Ausstattung mit Rauchmeldern bei Singles und älteren Menschen deutlich unterrepräsentiert gegenüber Familien mit Kindern.